Pottendorf Am Hungerfeld
Immobilien Am Hungerfeld, Pottendorf, huerm
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus zu Kaufen
                   huerm           Pottendorf                                                           Anmelden    Login
Das Immobilien Portal Österreich:

Ihre Immobilie aus Am Hungerfeld Pottendorf huerm kostenlos Anzeigen schalten. Das huerm-Immo-Portal.




Strassenverzeichnis Pottendorf: (II)

Krennergasse Pottendorf
Waldhiergasse Pottendorf
Wilhelm-Sailer-Straße Pottendorf
Dr Rudolf Hertzka-Straße Pottendorf
Franz-Jonas-Straße Pottendorf
Pallischgasse Pottendorf
Dr-Theodor-Körner-Straße Pottendorf
Dr-Karl-Renner-Straße Pottendorf
Brunnfeldgasse Pottendorf
...

Krennergasse Pottendorf
Waldhiergasse Pottendorf
Wilhelm-Sailer-Straße Pottendorf
Dr Rudolf Hertzka-Straße Pottendorf
Franz-Jonas-Straße Pottendorf
Pallischgasse Pottendorf
Dr-Theodor-Körner-Straße Pottendorf
Dr-Karl-Renner-Straße Pottendorf
Brunnfeldgasse Pottendorf
Weiglgasse Pottendorf
Jakobusgasse Pottendorf
Johann-Zisser-Straße Pottendorf
Dr-Adolf-Schärf-Straße Pottendorf
Josef-Tatzel-Straße Pottendorf
Neustiftweg Pottendorf
Siedlerstraße Pottendorf
Richard-Weiss-Weg Pottendorf
Hartlgasse Pottendorf
Esterhazystraße Pottendorf
Wr Neustädter Straße Pottendorf
Ing-Karl-Rabe-Straße Pottendorf
Johann-Harruck-Straße Pottendorf
Wilhelmine-Melzer-Straße Pottendorf

Straßenliste Pottendorf: (II)


Hausnummern Am Hungerfeld:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

ORT+GESCHICHTE

Pottendorf.Politik.

Seit den Wahlen 2005 ist Thomas Sabbata-Valteiner (SPÖ) Bürgermeister der Marktgemeinde - die nächsten Wahlen finden 2010 statt. Im Gemeinderat gibt es bei insgesamt 29 Sitzen folgende Mandatsverteilung: SPÖ 15, ÖVP 14

Quellenangabe: Die Seite "Pottendorf.Politik." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 14. März 2010 21:42 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Pottendorf.Geschichte.

Seinen Ortsnamen verdankt Pottendorf wahrscheinlich einem seiner ersten Siedler, dem im 11. Jahrhundert lebenden, aus dem Geschlecht der Aribonen stammenden Potho (Botho). Er gab vermutlich dem Ort, der um die Burg entstand, seinen Namen "Potodorf" (später Pottendorf). An anderer Stelle wird einem Rudolf von Pottendorf als Erbauer der Burg um 1090 genannt.Die Burg und ihre Besitzer bildeten für lange Zeit das Kernstück des Ortes. Nach mehrmaligem Wechsel der Besitzer und dem Umbau der Burg in ein Wohnschloss erlangte 1665 Ferenc Graf N??dasdy die Herrschaft über das Schloss. Unter ihm gingen aus der Pottendorfer Schlossdruckerei mit Hilfe des Antwerpener Buchdruckers Hieronymus Verdussen die sogenannten "Pottendorfer Drucke" hervor. Doch N??dasdy war auch in die Magnatenverschwörung gegen Kaiser Leopold I. verwickelt und wurde deshalb in der Pottendorfer Burg verhaftet und am 30. April 1671 in Wien hingerichtet. Sein Vermögen wurde beschlagnahmt.Dank eines Schutzbriefes kam Pottendorf beim Türkeneinfall 1683 relativ glimpflich davon. In der Burg bezog lediglich eine türkische Abordnung Quartier, die jedoch mit Ende der Belagerung Wiens wieder abzog. Wampersdorf und Landegg hingegen wurden niedergebrannt. 1702 erwarb Gundaker Thomas Graf Starhemberg die Herrschaft und liess 1714 bis 1717 nach den Plänen von Lucas von Hildebrandt die barocke Pfarrkirche erbauen.

Quellenangabe: Die Seite "Pottendorf.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 14. März 2010 21:42 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Am Hungerfeld Pottendorf
Mietwohnung mieten Am Hungerfeld Pottendorf
Eigentumswohnung kaufen huerm Pottendorf
Neubauprojekt Bauträger Am Hungerfeld Pottendorf
Eigentumswohnung huerm Pottendorf
Grundstücke:
Grundstück kaufen Am Hungerfeld Pottendorf
Häuser:
Haus kaufen Am Hungerfeld Pottendorf
Einfamilienhaus Am Hungerfeld Pottendorf
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Am Hungerfeld Pottendorf
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt huerm Pottendorf
Edikte Versteigerung Am Hungerfeld Pottendorf

aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Am Hungerfeld/Pottendorf/huerm: Top Angebot:
Angebote - Am Hungerfeld
Immobilien in der Gemeinde huerm:


weitere Immobilien Angebote:

Suche Sonstiges: Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe' Anbieter: Privat Preis: 0.00 EUR
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung


Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Am Hungerfeld
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Hard.Wirtschaft und Infrastruktur.

Am Ort gab es im Jahr 2003 252 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 3.541 Beschäftigten und 213 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 5.274.

Quellenangabe: Die Seite "Hard.Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 20. Dezember 2009 00:12 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.

In Litschau gibt es neben dem Herrensee auch noch weitere Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Litschau verfügt über ein Heimatmuseum.

Quellenangabe: Die Seite "Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 19:44 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Berge: (Wi)


Hutstock,
Elling,
Viehberg,
Lichtenegg,
Schweigthal,
Haiden,
Reid,
Gantschach,
Strohlehen,